Informationen ᐅ
Newsletter
- Newsletter 66
- (pdf 682 kB - Oktober 2019)
- Am 10. Oktober ist NY HARY-Tag 2019 - Spendenlauf am Ludwig Uhland Gzmnasium in Kirchheim - Ein Monat für Kinder - 24 gute Taten: Der Adventskalender, der Gutes tut.
- Newsletter 65
- (pdf 3 MB - August 2019)
- United Swingtett in Madagaskar - NY HARY-Tag 2019
- Newsletter 64
- (pdf 2 MB - Juli 2019)
- Kultur und Bildung als Grundlage persönlicher Entwicklung - Paul ist Kindern und Team ans Herz gewachsen - Mitarbeiterentwicklung bringt ALABRI voran - United Swingtett in Madagaskar - „Taschengeld“ - Aktion in Kirchheim unter Teck
- Newsletter 63
- (pdf 1 MB - September 2018)
- Dieser Newsletter widmet sich vorwiegend unserem Aktionsmonat Juni mit Schwerpunktthema Kinderrechte - Einladung zum Ny Hary-Tag am 27. September 2018
- Newsletter 62
- (pdf 1 MB - Juli 2018)
- Jazz auf der Treppe - ALABRI-Schüler für ihr Engagement gegen Korruption ausgezeichnet - Neuer Partner in der Ausbildungsförderung - Junge Talente erfolgreich gefördert - Ein Monat für die Kinder
- Newsletter 61
- (pdf 2 MB - Juni 2018)
- Muttertagsbasar in der Kirchheimer Fußgängerzone - Kulturelle Mitwirkung für alle - Instandsetzungsarbeiten schaffen neue Möglichkeiten - Weltjazztag 2018 im Zentrum ALABRI
- Newsletter 60
- (pdf 802 kB - April 2018)
- Ein starkes Team stellt sich vor - Schuljahresbericht 2016/17 - Eine bessere Zukunft gestalten
- Newsletter 59
- (pdf 1 MB - November 2017)
- Wir trauern um Dr. Dieter Büschelberger - NY HARY Madagaskar-Basar 2017 - Schüler laufen für Schüler - Wir lagen vor Madagaskar... - Bildung nicht nur für Schüler
- Newsletter 58
- (pdf 570 kB - April 2017)
- Unsere neue Website: informativer, transparenter, moderner! - Das Zentrum ALABRI im Karnevalsfieber - Einladung zum Ny Hary Tag am 06.04.2017
- Newsletter 57
- (pdf 439 kB - März 2017)
- Einladung NY HARY-Tag 2017 am 06.04.17 - Benachbarte Grundschule erhält dank Schweizer Stiftung neue Klassenräume - Früh übt sich ... (KiTa in ALABRI) - Informatikkenntnisse als "Plus" im Lebenslauf
- Newsletter 56
- (pdf 601 kB - Dezember 2016)
- Madagaskar Basar trotz Regen ein voller Erfolg, Mit Weitblick und Herz für madagassische Schüler, „Club VONJY“ - Junge Madagassen im Einsatz für einen guten Zweck
- Newsletter 55
- (pdf 597 kB - Oktober 2016)
- Zwei Jahre Zentrum ALABRI, Unsere Bildungsposter, ALABRI auf dem Jazzfestival „Jazz @ tohatohabato“
- Newsletter 54
- (pdf 712 kB - Mai 2016)
- World Jazz Day 2016 im Zentrum ALABRI: Wiedersehen von Jazzfreunden nach 4 Jahren - Besuch des deutschen Botschafters - Konzert mit ALABRI-Schülern und dem Jazz-Club des Goethe-Zentrums - Musik verbindet!
- Newsletter 53
- (pdf 198 kB - April 2016)
- ALABRI "zum Anfassen" - "Tiere im und am Wasser" machen sich für NY HARY stark - Big-Band-Meeting 2016 der JazzCooperative Berlin - Erfreuliche Zwischenergebnisse
- Newsletter 52
- (pdf 750 kB - November 2015)
- Selbst das Wetter hilft madagassischen Kindern - ALABRI um zwei engagierte Helferinnen bereichert - Bühne frei für Kinder - Außergewöhnliche Leistungen erbracht - Mit ALABRI auf dem Weg zum Offenen Jugendzentrum
- Newsletter 51
- (pdf 921 kB - November 2015)
- Einladung zum Madagaskar-Basar - Unvergessliche Ferienerlebnisse für alle - ALABRI und der Jazz-Club des CGM (Goethe-Zentrum) feiern Weltjazztag in Miarinarivo
- Newsletter 50
- (pdf 273 kB - April 2015)
- Einladung zum NY HARY-Tag - Mit Teamgeist neuen Zielen entgegen - Außerschulische Bildungsaktivitäten wieder aufgenommen - Ein farbenfroher Regenbogen am Schülerhimmel
- Newsletter 49
- (pdf 474 kB - März 2015)
- Postive Neuigkeiten - Wenn die Großen 'die Schulbank drücken' - Erzieherfortbildung - Die fünfte Jahreszeit bei ALABRI
- Newsletter 48
- (pdf 589 kB - Dezember 2014)
- ALABRI-'Zweigstelle' in Antsirabe - Bevölkerung trägt zur Umweltverbesserung bei - Auch Große drücken die Schulbank! - Zahnpflege beginnt von Klein auf - Ny Hary Basar 2014
- Newsletter 47
- (pdf 554 kB - November 2014)
- Flächendeckende medizinische Grunduntersuchung dank 'Mobile Hilfe Madagaskar - Mit Wort und Tat überzeugen ('Kabary') - Erste Schülerinnen beziehen neues Schlafgebäude - Informationsaustausch mit Eltern - Unterlagen zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
- Newsletter 46
- (pdf 157 kB - Oktober 2014)
- Veränderungen gemeistert - Hilfe für madagassische Schhüler wird aufrecht erhalten - Ferienfreizeit bei ALABRI - außerordentliche Mitgliederversammlung 2014
- Newsletter 45
- (pdf 143 kB - September 2014)
- Wichtige Veränderungen auf Madagaskar - Ereignisse - Folgen - Kontinuität bei der Jugendförderung - Außerordentliche Mitgliederversammlung
- Newsletter 44
- (pdf 766 kB - November 2013)
- Full House - Deutsche Botschaft fördert autarke Wasserversorgung - Um- und Ausbau der Küche - Mina und Irina und Mareike stellen sich vor - Madagaskar-Basar 2013
- Newsletter 43
- (pdf 354 kB - Juli 2013)
- Mit Weitblick und Durchblick - Freier Internetzugang für Antseranantsoa - Ausbau der Viehzucht - Kampf gegen Korruption - Tanz durch den 'Sommer' - Ny Hary-Tag 2013
- Newsletter 42
- (pdf 1 MB - Mai 2013)
- Zahnuntersuchungen für alle Wohnheimschüler - Nicht auf den Mund gefallen: madagassische Rhetorikkunst - Know-How für Antseranantsoa - Die fünfte Jahreszeit - Ny Hary-Tag 2013
- Newsletter 41
- (pdf 838 kB - Dezember 2012)
- Madagaskar Bazare 2012 - Gesundheit auf Rädern - Filmfestival für Menschenrechte in Antseranantsoa - Madagassische Kultur für madagassische Schüler - Elternsprechtag in Antseranantsoa - Neugestaltung des zentralen Hofs
- Newsletter 40
- (pdf 300 kB - Oktober 2012)
- Bildung und Spaß mit JoJo-Effekt - Kultur schnuppern - 'Zukunft Madagaskar' stiftet Stipendien - 'Schau Dich schlau'-Poster in groß
- Newsletter 39
- (pdf 183 kB - September 2012)
- Wohlverdiente Ferien - Veränderte Voraussetzungen für die Aufnahme im Wohnheim - Abschluss des Pilotversuchs 'energiesparendes Kochen' - Mit der Welt verbunden - NY HARY-Tag 2012 - Neuaufteillung der Vereinsorganisation
- Newsletter 38
- (pdf 783 kB - Juli 2012)
- Mit Weitblick für mehr Hygiene - Besuch der United Big Band aus Berlin: Jugendkulturaustausch bereichert beide Seiten
- Newsletter 37
- (pdf 466 kB - Februar 2012)
- Mehrere Tausend neue Mitbewohner - Hilfsbereit schon mit drei Jahren - Poesie und Musik für junge Ohren - Aktive Schule - Die fünfte Jahreszeit in Antseranantsoa